
Anschaffungspreise von E-Bikes können hoch sein, wer ein qualitativ hochwertiges E-Bike kaufen möchte und das Geld nicht auf einem Schlag bezahlen kann oder möchte, der kann über die Möglichkeit der E-Bike Finanzierung nachdenken.
Inhaltsverzeichnis
Vor- und Nachteile der E-Bike Finanzierung
Wer das Geld nicht parat hat, der muss nicht lange warten, kann sich sein Fahrrad finanzieren und im Laufe der Monate den Kredit dafür zurückzahlen. Eine angenehme Möglichkeit für jeden, der regelmäßigen Geldeingang hat und nicht auf einen Schlag 3000 Euro ausgeben möchte. Je nach Kredit und Finanzierung zahlt man Gebühren und Zinsen und das E-Bike kostet am Ende ein paar Euro mehr. Dies ist für viele jedoch, bei der gewonnenen Flexibilität, kein Grund davor zurückzuschrecken ein E-Bike zu finanzieren.
Einer der großen Vorteile, das E-Bike kann direkt über den E-Bike Test ausgewählt und gekauft werden. Die ersten Fahrradtouren sind bereits gefahren, bevor die zweite Rate zurückgezahlt werden muss.
Laufzeit & Kredithöhe entscheiden über Zinsen – E-Bike Finanzierung
Schaut man sich die Angebote verschiedener Kredit- und Finanzierungsbanken an, stellt man schnell fest, dass die Zinsen, die zu zahlen sind, maßgeblich von der Laufzeit und der Kredithöhe abhängig sind. Direkte Fahrrad Finanzierungen über Fahrradhändler können dabei durchaus bis zu 10 % Zinsen verlangen.
Kreditlaufzeit und Bonität
Bei einer Laufzeit von 36 Monaten wird das Fahrrad am Ende um einiges teurer. Je geringer die Laufzeit, umso weniger Zinsen müssen im Regelfall gezahlt werden. Wer es finanziell möglich machen kann, sollte daher immer eine geringe Laufzeit vereinbaren. Wer eine schlechte Bonität aufweist oder einen schlechten Bewertungsrank z.B. bei der Schufa hat, der könnte Probleme bei der Kreditbewilligung normaler Hausbanken bekommen. Tarifvergleiche und Kreditvergleiche im Internet versprechen hier oft eine E-Bike-Finanzierung trotz Schufa. Ein Online-Kredit ist dabei nicht immer von Nachteil. Je nach Kaufpreis bzw. Kreditsumme können die Anträge innerhalb weniger Stunden bis Tage genehmigt sein.
Beispielrechnungen Kredit E-Bike finanzieren
Kreditsumme | Rückzahlung | Laufzeit | Rückzahlungsbetrag |
---|---|---|---|
3000 € | 85,84 € pro Monat | 36 Monate | 3.192,10 € |
3000 € | 127,53 € pro Monat | 24 Monate | 3.128,94 € |
2500 € | 71,58 € pro Monat | 36 Monate | 2.692,51 € |
2500 € | 106,32 € pro Monat | 24 Monate | 2.629,04 € |
Stand der Daten: 17:35 Uhr – 25.06.2018 – Quelle: smava.de – Einfache Beispielrechnungen ohne mögliche Gebühren. Tagesaktuelle Informationen bitte beim jeweiligen Anbieter erfragen.
Aktuelle Werte bei Tarifcheck abrufen – Anzeige
Kredit bei Tarifcheck vergleichen
Wer die Wahl hat, sollte sich verschiedene Angebote für nicht sachbezogene Kredite (ohne Verwendungszweck) unterschiedlicher Banken und Finanzdienstleister ansehen. Hierbei können die Zinsen deutlich unter den Angeboten der Fahrradhändler liegen.
Wenn Sie ihr E-Bike direkt beim Kauf finanzieren möchten, achten Sie auf besondere Angebote des Fahrradhändlers. Gibt es evtl. eine 0 % Finanzierung für das gewünschte E-Bike oder geringere Zinssätze wenn Sie bereits eine Anzahlung vornehmen.
Voraussetzungen für einen E-Bike Kredit
Um ein E-Bike finanzieren zu können, müssen ein paar Voraussetzungen erfüllt werden:
- Deutsches Bankkonto
- Volljährigkeit
- Wohnsitz in Deutschland
- Regelmäßiges Einkommen
- Gültigen Personalausweis
Wer den Kredit für das E-Bike online abschließen will, sollte darauf achten, dass die ausgewählte Bank ein Video-Ident-verfahren anbietet und nicht nur Post-Ident. Identifizierungen per Video-Ident können mit dem Smartphone durchgeführt werden. Wer den Betrag schnell benötigt, sucht im Idealfall alle Unterlagen bereits heraus.
Wenn die Bonität nicht ausreichend gut ist, kann ein zweiter Antragsteller mit in die Anfrage aufgenommen werden. So hat die Bank eine höhere Sicherheit und die Wahrscheinlichkeit der Fahrrad Finanzierung steigt.
Fahrräder bei hohem Anschaffungspreis entsprechend absichern
Nichts ist ärgerlicher, als wenn das Fahrrad geklaut wurde. Umso mehr, wenn es noch nicht bezahlt ist. Kauft man über eine E-Bike Finanzierung, sollte man keinesfalls am richtigen Fahrradschloss sparen. Dazu sollte man immer mit der Hausratversicherung klären, ob eine Fahrradversicherung im Tarif inklusive ist, alternativ kann eine E-Bike Versicherung sehr sinnvoll sein.
AnzeigeJetzt E-Bike / Fahrrad Versicherung prüfen
Alternativen zum E-Bike finanzieren – E-Bike Leasing
Die Zeiten, in denen man nur Autos mittels Leasing bekommen konnte, sind schon lange vorbei. Wer immer ein neues Modell bekommen möchte und das E-Bike Leasen anstatt kaufen möchte, der kann sich bei verschiedenen E-Bike Leasing-Diensten erkundigen. Wie genau das Prinzip funktioniert, haben wir im Beitrag E-Bike Leasing zusammengefasst. Dabei kann das E-Bike auch als Dienstrad verwendet werden und über die Steuern genauso abgesetzt werden wie ein Firmenwagen.